Furioser Start ohne Happy End

Eine bittere Niederlage musste der Raiffeisen RHC Wolfurt am Samstag gegen den SC Thunerstern einstecken. Nach einem vielversprechenden Start kippte das Momentum in Hälfte zwei und brachte am Ende ein deutliches Resultat.

Zu Beginn zeigten sich die Hofsteiger gut aufgelegt. Bereits in der 3. Spielminute brachte Kilian Laritz sein Team in Führung, dem Ferran Puig in der 8. Minute nicht nachstand. Die Gastgeber waren noch nicht auf Betriebstemperatur und mussten sich im Timeout erst mal wachrütteln. Trotzdem behielten die Vorarlberger die Kontrolle und bauten die Führung auf 3:0 aus – erneut durch Puig in der 10. Minute.

Thuns Topscorer Gian Rettenmund gelang kurz darauf der Anschlusstreffer, was die Lebensgeister bei den Sternen erweckte. Nach der Pause war eine unerklärliche Blaue Karte gegen Daniel Zehrer, der in Ballbesitz zur Strafbank verwiesen wurde, die Chance für die Gastgeber. Elias Rohner parierte zwar den Standard, die Überzahlsituation nützte Rettenmund zum Anschluss. Jonas Schädeli traf zwei Minuten später zum Ausgleich, das den Thunern einen zusätzlichen Motivationsschub gab. 

Von da an dominierte das Heimteam die Partie und verwandelte die Hofsteiger zu Statisten, die keine Gegenwehr mehr aufbieten konnten.
„Es war kein einfaches Spiel für uns. Wir hatten eine starke Anfangsphase, haben uns in der zweiten Halbzeit das Heft aus der Hand nehmen lassen“, so ein sichtlich enttäuschter Kilian Laritz. 

SC Thunerstern – Raiffeisen RHC Wolfurt 7:3 (1:3)

SC Thunerstern:
Simos Panagopoulos, Nicola Tommasi, Gian Rettenmund (4), Fabio Tommasi, Jan Schober, Gian Gempeler (1), Jonas Schädeli (2), Cedrik Wagner, Iker Serrano, Sven Schenk

RHC Wolfurt:
Elias Rohner, Lara Hämmerle, Aurel Zehrer, Arnau Dilme, Ferran Puig (2), Noel Hilbe, Kilian Brüstle, Daniel Zehrer, Kilian Laritz (1), Tobias Kirchberger

Nächsten Spieltage

Cookie Consent mit Real Cookie Banner