Knappe Play-Out Niederlage in Thun

Mit einer 2:3-Auswärtsniederlage kehrte der Raiffeisen RHC Wolfurt am Samstag aus Thun zurück – in der Best-of-Five-Play-Out-Serie steht es damit 1:0 für den SC Thunerstern.

Ein verschlafener Start legte den Grundstein für den Heimsieg der Thuner: Nach nur fünf Minuten brachte Jonas Schädeli die Gastgeber in Führung. Noch vor Ablauf des ersten Viertels erhöhte Gian Rettenmund auf 2:0 – offenbar die richtige Rezeptur von Neo-Trainer André Pereira.

Wolfurt fand allmählich ins Spiel und erspielte sich Chancen, blieb jedoch ohne Torerfolg. Ein Doppelausschluss von Schädeli und Daniel Zehrer kurz vor der Pause offenbarte die Nervenanspannung, die dieses Duell prägte.

Nach dem Seitenwechsel übernahm Wolfurt zunehmend die Kontrolle. In der 36. Minute verkürzte Arnau Dilme auf 1:2. Doch erneut war es Schädeli, der den alten Abstand wiederherstellte. Elias Mark weckte mit dem Anschlusstreffer zum 2:3 rund 90 Sekunden vor Schluss noch einmal Hoffnung im Wolfurter Lager. 

In einer Schlussoffensive ging Wolfurt volles Risiko, ersetzte Torhüter Elias Rohner durch einen fünften Feldspieler – der Ausgleich blieb jedoch aus, genauso wie eine Bestrafung nach Tätlichkeit eines Thuner Spielers gegen Ferran Puig, die ungeahndet blieb.

Für das zweite Duell hat das Thuner Publikum für eine Extra-Motivation gesorgt, die die Vorarlberger mit obszönen Gesten verabschiedeten. Dinge, die bei aller Emotion nichts zu suchen hat. 

SC Thunerstern – Raiffeisen RHC Wolfurt 3:2 (2:0)

SC Thunerstern:
Simons Panagopoulos, Nicola Tommasi, Sven Schenk, Gian Rettenmund (1), Fabio Tommasi, Gian Gempeler, Jan Schober, Jonas Schädeli (2), Raphael Rettenmund

RHC Wolfurt:
Elias Rohner, Lara Hämmerle, Aurel Zehrer, Arnau Dilme (1), Ferran Puig, Elias Mark (1), Daniel Zehrer, Kilian Laritz, Tobias Kirchberger

Nächsten Spieltage

Cookie Consent mit Real Cookie Banner