Die U20-Junioren des RHC Wolfurt trafen am Samstagnachmittag in der heimischen HockeyArena auf den Genéve RHC und hatten sich dafür viel vorgenommen. Von Beginn an agierten die Hofsteiger konzentriert und übten konsequent Druck aus.
Genf sah sie mit viel Defensivarbeit konfrontiert, konnte aber in der 7. Minute nach einem erfolgreichen Konter von Arias Emerson de Oliveira erstmals jubeln. Der Nachmittag nahm daraufhin eine bittere Wende. Ein verwandelter direkter Freistoß und ein Penalty führten dazu, dass die Gastgeber trotz spielerischer Überlegenheit mit 0:3 ins Hintertreffen gerieten.
Als ob das nicht genug wäre, erhöhte Genf durch einen Weitschuss und einen weiteren Strafstoß vorentscheidend auf 0:5. Die Wolfurter Spieler wirkten zunehmend verunsichert, wenigstens Lorenz Rohner konnte mit seinem Premierentreffer eine theoretische Hoffnung für die Halbzeitpause platzieren.
Im zweiten Durchgang setzte sich das unglückliche Bild fort. Genf agierte effizient, während Wolfurt zusehends verkrampfte und sich durch unnötige blaue Karten selbst schwächte. Am Ende war Emerson de Oliveira mit 8 Treffern der Sargnagel für die Hausherren, denen nur die ernüchternde Erkenntnis blieb, dass an diesem Samstagnachmittag nichts für Wolfurt lief, während bei Genf alles klappte, was zu einer, resultatsmäßig deftigen Klatsche führte.
„Es war nicht unser Tag. Aber wir werden daraus lernen, denn auch solche Spiele bringen wertvolle Erkenntnisse“, zeigte sich Trainer Marc Gisbert enttäuscht, aber kämpferisch nach der deutlichen Niederlage.
RHC Wolfurt – Genéve RHC 2:11 (1:6)
RHC Wolfurt:
Alexander Prutsch, Jonathan Eberle, Noel Hilbe, Tobias Kirchberger, Elias Mark (1), Oskar Purin, Lorenz Rohner (1), Wieland Schmöller, Laurin Westreicher
Genéve RHC:
Mael Bagattini, Yann Pahud, Leo Cavapozzi, Arias Emerson de Oliveira (8), Eliott Sanglier (1), Lucas Pahud (1), Damien Born (1), Laeticia Born