Nach einer 3:5-Heimniederlage gegen den RHC Diessbach muss der Raiffeisen RHC Wolfurt den Weg in die Play-Outs antreten.
Trotz der Niederlage gegen ein starkes Diessbach war die Partie lange Zeit hart umkämpft. Nach einem schwachen Start lagen die Wolfurter bereits nach fünf Minuten mit 0:2 im Rückstand – die Dysli-Brüder verwandelten einen Penalty und eine Direktabnahme eiskalt.
Ein taktisches Timeout der Gastgeber brachte Stabilität ins Spiel. Ein Weitschuss von Ferran Puig, den Elias Mark abfälschte, sorgte für den Anschlusstreffer. Nur wenige Minuten später glich Arnau Dilme mit einem wuchtigen Schuss aus spitzem Winkel zum 2:2 aus.
In der Folge verpasste es Wolfurt, in Führung zu gehen. Stattdessen schlug Diessbach erneut zu: Nino Wyss nützte den sich bietenden Platz und Simon Baumann erhöhte mit einem Solo nach Rebound auf 4:2 – gleichzeitig der Pausenstand, da Arnau Dilme am Aluminium scheiterte.
Nach dem Seitenwechsel brachte Daniel Zehrer mit einem Bauerntrick neue Hoffnung ins Wolfurter Lager. In einer temporeichen Partie kämpften die Gastgeber folglich um jeden Zentimeter und erspielten sich zahlreiche Chancen – Gästetorhüter Manuel Costa stand im Mittelpunkt und hielt die Seeländer Führung fest.
Während Wolfurt den Ausgleich suchte, zeigte Diessbach seine Kaltschnäuzigkeit. Yanic Dysli nutzte einen Stellungsfehler und sorgte mit dem 5:3 für die Vorentscheidung. Trotz aller Bemühungen im Endspurt mussten sich die Wolfurter dem überlegenen Tabellenführer geschlagen geben.
Auch ein Sieg hätte aufgrund des gleichzeitigen Erfolgs von Pully gegen Wimmis nicht mehr für den letzten Play-Off-Platz gereicht. Nun gilt es, das spielfreie Wochenende zur Regeneration zu nutzen und sich optimal auf die Play-Outs vorzubereiten.
Raiffeisen RHC Wolfurt – RHC Diessbach 3:5 (2:4)
RHC Wolfurt:
Elias Rohner, Lara Hämmerle, Aurel Zehrer, Arnau Dilme (1), Ferran Puig, Elias Mark (1), Kilian Brüstle, Daniel Zehrer (1), Kilian Laritz, Tobias Kirchberger
RHC Diessbach:
Manuel Costa, Josua Klöti, Pascal Kiessling, Yanic Dysli (2), Björn Schmid, Nino Wyss (1), Simon Baumann (1), Cyan Dysli (1), Mael Dysli, Xavier Solera